- 玉葉和歌集
- ぎょくようわかしゅう【玉葉和歌集】第一四番目の勅撰和歌集。 二〇巻。 伏見上皇下命, 京極為兼撰。 1312年成立。 歌数約二八〇〇首。 「風雅和歌集」とともに, 京極派歌人の集として, 精緻な自然観照を本領とした歌風に特色がある。 玉葉集。 玉葉。
Japanese explanatory dictionaries. 2013.
Japanese explanatory dictionaries. 2013.
Gyokuyō Wakashū — The Gyokuyō Wakashū (玉葉和歌集, Collection of Jeweled Leaves , a title which recollects the Kin yō Wakashū ) was an imperial anthology of Japanese waka; it was finished somewhere between 1313 and 1314 CE, two or three years after the Retired Emperor… … Wikipedia
Hachidaishu — Die Sammlungen aus einundzwanzig Epochen (jap. 二十一代集, nijūichidaishū) sind 21 auf Befehl verschiedener Tennō zusammengestellte Anthologien „japanischer Gedichte“ (Waka). Sie werden weiter unterteilt in die Sammlungen aus acht Epochen (八代集,… … Deutsch Wikipedia
Hachidaishū — Die Sammlungen aus einundzwanzig Epochen (jap. 二十一代集, nijūichidaishū) sind 21 auf Befehl verschiedener Tennō zusammengestellte Anthologien „japanischer Gedichte“ (Waka). Sie werden weiter unterteilt in die Sammlungen aus acht Epochen (八代集,… … Deutsch Wikipedia
Jūsandaishū — Die Sammlungen aus einundzwanzig Epochen (jap. 二十一代集, nijūichidaishū) sind 21 auf Befehl verschiedener Tennō zusammengestellte Anthologien „japanischer Gedichte“ (Waka). Sie werden weiter unterteilt in die Sammlungen aus acht Epochen (八代集,… … Deutsch Wikipedia
Nijūichidaishū — Die Sammlungen aus einundzwanzig Epochen (jap. 二十一代集, nijūichidaishū) sind 21 auf Befehl verschiedener Tennō zusammengestellte Anthologien „japanischer Gedichte“ (Waka). Sie werden weiter unterteilt in die Sammlungen aus acht Epochen (八代集,… … Deutsch Wikipedia
Sammlungen aus 21 Epochen — Die Sammlungen aus einundzwanzig Epochen (jap. 二十一代集, nijūichidaishū) sind 21 auf Befehl verschiedener Tennō zusammengestellte Anthologien „japanischer Gedichte“ (Waka). Sie werden weiter unterteilt in die Sammlungen aus acht Epochen (八代集,… … Deutsch Wikipedia
Sammlungen aus einundzwanzig Epochen — Die Sammlungen aus einundzwanzig Epochen (jap. 二十一代集, nijūichidaishū) sind 21 auf Befehl verschiedener Tennō zusammengestellte Anthologien „japanischer Gedichte“ (Waka). Sie werden weiter unterteilt in die Sammlungen aus acht Epochen (八代集,… … Deutsch Wikipedia
Sandaishū — Die Sammlungen aus einundzwanzig Epochen (jap. 二十一代集, nijūichidaishū) sind 21 auf Befehl verschiedener Tennō zusammengestellte Anthologien „japanischer Gedichte“ (Waka). Sie werden weiter unterteilt in die Sammlungen aus acht Epochen (八代集,… … Deutsch Wikipedia
Nijō poetic school — The Nijō poetic school (二条, Nijō?) refers to descendants of Fujiwara no Tameie s eldest son, Nijō Tameuji (1222–86). The family name took after Nijō district of Kyoto where the family had resided. This hereditary house of Japanese waka poetry is… … Wikipedia
Gyokuyō-wakashū — (jap.: 玉葉和歌集 auch: 玉葉集 Gyokuyōshū, dt. etwa Sammlung Diamantener Blätter) ist eine Waka Anthologie, die vom bereits abgelösten Tennō Fushimi (1265 1317) in Auftrag gegeben und zwischen 1313 und 1314 fertiggestellt wurde. Der Kompilator der… … Deutsch Wikipedia